+31 172 72 71 69

Deutsch

Rijk Zwaan

Rijk Zwaan ist ein internationaler Akteur in der Entwicklung und im Verkauf von hochwertigen Gemüsesorten und -samen für Erzeuger. Das Unternehmen beschäftigt über 3.900 Mitarbeiter in 30 verschiedenen Ländern und verfügt über fast 100 Jahre Erfahrung. Die Produktionskontrolle und Verpackung findet in De Lier, in den Niederlanden, statt. Rijk Zwaan strebt kontinuierlich Effizienzverbesserungen an. Dies führte 2013 zur Anschaffung der Indus Neva für die Verpackungsabteilung. Zehn Jahre später werden die Palettensysteme immer noch weit verbreitet eingesetzt.
Bild von Paprikaschoten

Rijk Zwaan

Rijk Zwaan ist ein internationaler Akteur in der Entwicklung und im Verkauf von hochwertigen Gemüsesorten und -samen für Erzeuger. Das Unternehmen beschäftigt über 3.900 Mitarbeiter in 30 verschiedenen Ländern und verfügt über fast 100 Jahre Erfahrung. Die Produktionskontrolle und Verpackung findet in De Lier, in den Niederlanden, statt. Rijk Zwaan strebt kontinuierlich Effizienzverbesserungen an. Dies führte 2013 zur Anschaffung der Indus Neva für die Verpackungsabteilung. Zehn Jahre später werden die Palettensysteme immer noch weit verbreitet eingesetzt.
Bild von Paprikaschoten

Rijk Zwaan

Rijk Zwaan ist ein internationaler Akteur in der Entwicklung und im Verkauf von hochwertigen Gemüsesorten und -samen für Erzeuger. Das Unternehmen beschäftigt über 3.900 Mitarbeiter in 30 verschiedenen Ländern und verfügt über fast 100 Jahre Erfahrung. Die Produktionskontrolle und Verpackung findet in De Lier, in den Niederlanden, statt. Rijk Zwaan strebt kontinuierlich Effizienzverbesserungen an. Dies führte 2013 zur Anschaffung der Indus Neva für die Verpackungsabteilung. Zehn Jahre später werden die Palettensysteme immer noch weit verbreitet eingesetzt.
Bild von Paprikaschoten
Bild einer Reihe von Tomaten

Die Herausforderung

Effizienteres Saatgut-Handling für mehr Sicherheit und schnellere Logistik

Bei Rijk Zwaan, einem weltweit führenden Unternehmen in der Gemüsezüchtung, legen Saatgutmengen regelmäßig den Weg von der Verpackungsabteilung nach Incotec Europe in Enkhuizen zurück – für spezielle Prozesse wie das Coaten der Samen. Doch vor der Einführung von Neva war dieser Ablauf alles andere als effizient:

  • Für jede 400-Kilogramm-Charge mussten Mitarbeitende rund 30 Behälter manuell befüllen.

  • Die Behälter mussten geöffnet und auf Maschinen gehoben werden – eine mühsame und sich ständig wiederholende Tätigkeit.

  • Der Prozess umfasste mehrere manuelle Schritte, verlangsamte die Abläufe und erhöhte das Sicherheitsrisiko.

Rijk Zwaan suchte nach einer einfacheren, sichereren und effizienteren Lösung, um Saatgut zu transportieren und zu verarbeiten – ohne die enge Zusammenarbeit mit Incotec zu gefährden.

Bild einer Reihe von Tomaten

Die Herausforderung

Effizienteres Saatgut-Handling für mehr Sicherheit und schnellere Logistik

Bei Rijk Zwaan, einem weltweit führenden Unternehmen in der Gemüsezüchtung, legen Saatgutmengen regelmäßig den Weg von der Verpackungsabteilung nach Incotec Europe in Enkhuizen zurück – für spezielle Prozesse wie das Coaten der Samen. Doch vor der Einführung von Neva war dieser Ablauf alles andere als effizient:

  • Für jede 400-Kilogramm-Charge mussten Mitarbeitende rund 30 Behälter manuell befüllen.

  • Die Behälter mussten geöffnet und auf Maschinen gehoben werden – eine mühsame und sich ständig wiederholende Tätigkeit.

  • Der Prozess umfasste mehrere manuelle Schritte, verlangsamte die Abläufe und erhöhte das Sicherheitsrisiko.

Rijk Zwaan suchte nach einer einfacheren, sichereren und effizienteren Lösung, um Saatgut zu transportieren und zu verarbeiten – ohne die enge Zusammenarbeit mit Incotec zu gefährden.

Bild einer Reihe von Tomaten

Die Herausforderung

Effizienteres Saatgut-Handling für mehr Sicherheit und schnellere Logistik

Bei Rijk Zwaan, einem weltweit führenden Unternehmen in der Gemüsezüchtung, legen Saatgutmengen regelmäßig den Weg von der Verpackungsabteilung nach Incotec Europe in Enkhuizen zurück – für spezielle Prozesse wie das Coaten der Samen. Doch vor der Einführung von Neva war dieser Ablauf alles andere als effizient:

  • Für jede 400-Kilogramm-Charge mussten Mitarbeitende rund 30 Behälter manuell befüllen.

  • Die Behälter mussten geöffnet und auf Maschinen gehoben werden – eine mühsame und sich ständig wiederholende Tätigkeit.

  • Der Prozess umfasste mehrere manuelle Schritte, verlangsamte die Abläufe und erhöhte das Sicherheitsrisiko.

Rijk Zwaan suchte nach einer einfacheren, sichereren und effizienteren Lösung, um Saatgut zu transportieren und zu verarbeiten – ohne die enge Zusammenarbeit mit Incotec zu gefährden.

Logo von Rijk Zwaan

"Der Einfluss auf unsere Prozesse durch den Einsatz der Neva ist erheblich. Wir sparen Zeit, arbeiten sicherer und angenehmer."

René Heijink

Verpackungsteam-Koordinator

Bild von Tomaten

Die Indus-Lösung

Neva: ein System, viele Verbesserungen

Indus entwickelte gemeinsam mit Rijk Zwaan und Incotec ein maßgeschneidertes Neva-System, das exakt auf deren Anforderungen abgestimmt ist:

  • Granulate und Saatgut werden in Big Bags (95x95 cm) gefüllt und sicher in Nevas fixiert.

  • Statt mit Top-Loading-Maschinen zu arbeiten, ermöglicht Neva die Entleerung von unten – das vereinfacht den Prozess und reduziert manuelle Arbeit.

So funktioniert das System:

  1. Ein Gabelstapler hebt die Neva mit dem Big Bag direkt zur Verarbeitungsmaschine.

  2. Ein Mitarbeiter verbindet den Entleerungsschlauch am unteren Ende der Neva mit der Maschine.

  3. Mit nur einem Handgriff öffnet sich der Schieber, und das Saatgut fließt schnell und kontrolliert in die Maschine.

„Der Einfluss auf unsere Prozesse ist enorm. Wir sparen Zeit und arbeiten sicherer und angenehmer“, sagt René Heijink, Koordinator des Verpackungsteams bei Rijk Zwaan.

Bild von Tomaten

Die Indus-Lösung

Neva: ein System, viele Verbesserungen

Indus entwickelte gemeinsam mit Rijk Zwaan und Incotec ein maßgeschneidertes Neva-System, das exakt auf deren Anforderungen abgestimmt ist:

  • Granulate und Saatgut werden in Big Bags (95x95 cm) gefüllt und sicher in Nevas fixiert.

  • Statt mit Top-Loading-Maschinen zu arbeiten, ermöglicht Neva die Entleerung von unten – das vereinfacht den Prozess und reduziert manuelle Arbeit.

So funktioniert das System:

  1. Ein Gabelstapler hebt die Neva mit dem Big Bag direkt zur Verarbeitungsmaschine.

  2. Ein Mitarbeiter verbindet den Entleerungsschlauch am unteren Ende der Neva mit der Maschine.

  3. Mit nur einem Handgriff öffnet sich der Schieber, und das Saatgut fließt schnell und kontrolliert in die Maschine.

„Der Einfluss auf unsere Prozesse ist enorm. Wir sparen Zeit und arbeiten sicherer und angenehmer“, sagt René Heijink, Koordinator des Verpackungsteams bei Rijk Zwaan.

Bild von Tomaten

Die Indus-Lösung

Neva: ein System, viele Verbesserungen

Indus entwickelte gemeinsam mit Rijk Zwaan und Incotec ein maßgeschneidertes Neva-System, das exakt auf deren Anforderungen abgestimmt ist:

  • Granulate und Saatgut werden in Big Bags (95x95 cm) gefüllt und sicher in Nevas fixiert.

  • Statt mit Top-Loading-Maschinen zu arbeiten, ermöglicht Neva die Entleerung von unten – das vereinfacht den Prozess und reduziert manuelle Arbeit.

So funktioniert das System:

  1. Ein Gabelstapler hebt die Neva mit dem Big Bag direkt zur Verarbeitungsmaschine.

  2. Ein Mitarbeiter verbindet den Entleerungsschlauch am unteren Ende der Neva mit der Maschine.

  3. Mit nur einem Handgriff öffnet sich der Schieber, und das Saatgut fließt schnell und kontrolliert in die Maschine.

„Der Einfluss auf unsere Prozesse ist enorm. Wir sparen Zeit und arbeiten sicherer und angenehmer“, sagt René Heijink, Koordinator des Verpackungsteams bei Rijk Zwaan.

Das Ergebnis

Bewährte Vorteile:
  • Sicheres Arbeitsumfeld—keine schweren Behälter mehr auf Maschinen heben.

  • Effizienz über die gesamte Kette—vom Befüllen über Lagerung bis zum Entleeren.

  • Stapelbar und platzsparend—Nevas benötigen minimalen Lagerraum, ob voll oder leer zurückgegeben.

  • Haltbarkeit und Kosteneffizienz—ein System, das über 10 Jahre hält und Investition innerhalb weniger Jahre amortisiert.

„Das Befüllen und Entleeren erfolgt jetzt viel schneller, und die Nevas sind leicht zu handhaben,“ ergänzt Jacco Klompé, stellvertretender Manager bei Incotec.

Wesentliche Vorteile bei Rijk Zwaan:
  • Verbesserte Logistik mit einem wichtigen Partner (Incotec)

  • Sicherer, effizienter Materialfluss

  • Kompakte Lagerung und Transport

  • Nachhaltiger, langfristiger Wert

Das Ergebnis

Bewährte Vorteile:
  • Sicheres Arbeitsumfeld—keine schweren Behälter mehr auf Maschinen heben.

  • Effizienz über die gesamte Kette—vom Befüllen über Lagerung bis zum Entleeren.

  • Stapelbar und platzsparend—Nevas benötigen minimalen Lagerraum, ob voll oder leer zurückgegeben.

  • Haltbarkeit und Kosteneffizienz—ein System, das über 10 Jahre hält und Investition innerhalb weniger Jahre amortisiert.

„Das Befüllen und Entleeren erfolgt jetzt viel schneller, und die Nevas sind leicht zu handhaben,“ ergänzt Jacco Klompé, stellvertretender Manager bei Incotec.

Wesentliche Vorteile bei Rijk Zwaan:
  • Verbesserte Logistik mit einem wichtigen Partner (Incotec)

  • Sicherer, effizienter Materialfluss

  • Kompakte Lagerung und Transport

  • Nachhaltiger, langfristiger Wert

Das Ergebnis

Bewährte Vorteile:
  • Sicheres Arbeitsumfeld—keine schweren Behälter mehr auf Maschinen heben.

  • Effizienz über die gesamte Kette—vom Befüllen über Lagerung bis zum Entleeren.

  • Stapelbar und platzsparend—Nevas benötigen minimalen Lagerraum, ob voll oder leer zurückgegeben.

  • Haltbarkeit und Kosteneffizienz—ein System, das über 10 Jahre hält und Investition innerhalb weniger Jahre amortisiert.

„Das Befüllen und Entleeren erfolgt jetzt viel schneller, und die Nevas sind leicht zu handhaben,“ ergänzt Jacco Klompé, stellvertretender Manager bei Incotec.

Wesentliche Vorteile bei Rijk Zwaan:
  • Verbesserte Logistik mit einem wichtigen Partner (Incotec)

  • Sicherer, effizienter Materialfluss

  • Kompakte Lagerung und Transport

  • Nachhaltiger, langfristiger Wert

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Foto von Arjan Visscher

Arjan Visscher

INTERNATIONALER KUNDENBERATER

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Foto von Arjan Visscher

Arjan Visscher

INTERNATIONALER KUNDENBERATER

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.