+31 172 72 71 69

Deutsch

Indus Bulk Logistik

Wie die Prozesse beim Kunststoff-Spritzgussunternehmen Promatrix durch den Einsatz der Indus Neva effizienter und sauberer geworden sind. „Durch die Nutzung der Neva stoppen unsere Maschinen nicht mehr ungewollt.“
Indus Entlade- und Verladestation bei Promatrix

Indus Bulk Logistik

Wie die Prozesse beim Kunststoff-Spritzgussunternehmen Promatrix durch den Einsatz der Indus Neva effizienter und sauberer geworden sind. „Durch die Nutzung der Neva stoppen unsere Maschinen nicht mehr ungewollt.“
Indus Entlade- und Verladestation bei Promatrix

Indus Bulk Logistik

Wie die Prozesse beim Kunststoff-Spritzgussunternehmen Promatrix durch den Einsatz der Indus Neva effizienter und sauberer geworden sind. „Durch die Nutzung der Neva stoppen unsere Maschinen nicht mehr ungewollt.“
Indus Entlade- und Verladestation bei Promatrix
Bild von gestapelten Neva-Systemen

Die Herausforderung

Produktion skalieren und Effizienz bewahren

Promatrix begann vor 25 Jahren als kleiner Laden und hat sich zu einem vollwertigen Produktionskraftwerk mit über 60 Mitarbeitern entwickelt. Unter einem Dach erledigen sie alles von der Aluminiumformenherstellung bis zum Kunststoffspritzguss—sie produzieren eine Vielzahl von Komponenten für Fahrräder, Rettungsgeräte und LKW-Anhänger.

Mit einer so vielfältigen Produktion geht die Herausforderung einher, eine große Vielzahl von Rohstoffen zu verwalten, insbesondere Kunststoffgranulate. Diese kamen in 20-25 Kilo Säcken an, was zu logistischen Kopfschmerzen führte:

  • Lose Säcke verstopften den Boden und waren schwer zu transportieren.

  • Die Lagerung war ineffizient—Säcke konnten nicht sicher gestapelt werden.

  • Das Befüllen von Trocknern war arbeitsintensiv und anfällig für Verzögerungen, was zu einem Stillstand der Maschinen führte.

  • Verschüttungen beim Aufschneiden der Säcke führten zu unordentlichen Arbeitsbereichen und verschwendeten Rohstoffen.

Als Promatrix in ein neues Gebäude zog, wurde der Bedarf an einem intelligenteren, saubereren, platzsparenden System dringlich.

Bild von gestapelten Neva-Systemen

Die Herausforderung

Produktion skalieren und Effizienz bewahren

Promatrix begann vor 25 Jahren als kleiner Laden und hat sich zu einem vollwertigen Produktionskraftwerk mit über 60 Mitarbeitern entwickelt. Unter einem Dach erledigen sie alles von der Aluminiumformenherstellung bis zum Kunststoffspritzguss—sie produzieren eine Vielzahl von Komponenten für Fahrräder, Rettungsgeräte und LKW-Anhänger.

Mit einer so vielfältigen Produktion geht die Herausforderung einher, eine große Vielzahl von Rohstoffen zu verwalten, insbesondere Kunststoffgranulate. Diese kamen in 20-25 Kilo Säcken an, was zu logistischen Kopfschmerzen führte:

  • Lose Säcke verstopften den Boden und waren schwer zu transportieren.

  • Die Lagerung war ineffizient—Säcke konnten nicht sicher gestapelt werden.

  • Das Befüllen von Trocknern war arbeitsintensiv und anfällig für Verzögerungen, was zu einem Stillstand der Maschinen führte.

  • Verschüttungen beim Aufschneiden der Säcke führten zu unordentlichen Arbeitsbereichen und verschwendeten Rohstoffen.

Als Promatrix in ein neues Gebäude zog, wurde der Bedarf an einem intelligenteren, saubereren, platzsparenden System dringlich.

Bild von gestapelten Neva-Systemen

Die Herausforderung

Produktion skalieren und Effizienz bewahren

Promatrix begann vor 25 Jahren als kleiner Laden und hat sich zu einem vollwertigen Produktionskraftwerk mit über 60 Mitarbeitern entwickelt. Unter einem Dach erledigen sie alles von der Aluminiumformenherstellung bis zum Kunststoffspritzguss—sie produzieren eine Vielzahl von Komponenten für Fahrräder, Rettungsgeräte und LKW-Anhänger.

Mit einer so vielfältigen Produktion geht die Herausforderung einher, eine große Vielzahl von Rohstoffen zu verwalten, insbesondere Kunststoffgranulate. Diese kamen in 20-25 Kilo Säcken an, was zu logistischen Kopfschmerzen führte:

  • Lose Säcke verstopften den Boden und waren schwer zu transportieren.

  • Die Lagerung war ineffizient—Säcke konnten nicht sicher gestapelt werden.

  • Das Befüllen von Trocknern war arbeitsintensiv und anfällig für Verzögerungen, was zu einem Stillstand der Maschinen führte.

  • Verschüttungen beim Aufschneiden der Säcke führten zu unordentlichen Arbeitsbereichen und verschwendeten Rohstoffen.

Als Promatrix in ein neues Gebäude zog, wurde der Bedarf an einem intelligenteren, saubereren, platzsparenden System dringlich.

Logo von Promatrix

"Die Lösungen von Indus Bulk Logistics haben unseren Arbeitsablauf schneller, effizienter und kostengünstiger gemacht."

Björn Mouthaan

Industriemanager

Bild des Vakuumrohrs

Die Indus-Lösung

Nevas: Revolution im Rohmaterial-Handling

Da der Erfinder des Indus-Neva-Systems auch Teil von Promatrix ist, hatte das Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, Nevas direkt in der neuen Produktionshalle zu testen. Die Resultate waren sofort spürbar – und bahnbrechend.

So optimierte Neva den Materialfluss:

  • Kunststoffgranulat wird aus Säcken in Big Bags umgefüllt, die sicher in Nevas fixiert sind.

  • Die Nevas lassen sich mühelos per Hubwagen transportieren und werden direkt neben den Trocknern positioniert.

  • Die Trockner saugen das Granulat über Vakuumschläuche direkt aus den Nevas – der Materialnachschub läuft automatisiert, manuelle Eingriffe entfallen, Stillstand wird vermieden.

Bild des Vakuumrohrs

Die Indus-Lösung

Nevas: Revolution im Rohmaterial-Handling

Da der Erfinder des Indus-Neva-Systems auch Teil von Promatrix ist, hatte das Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, Nevas direkt in der neuen Produktionshalle zu testen. Die Resultate waren sofort spürbar – und bahnbrechend.

So optimierte Neva den Materialfluss:

  • Kunststoffgranulat wird aus Säcken in Big Bags umgefüllt, die sicher in Nevas fixiert sind.

  • Die Nevas lassen sich mühelos per Hubwagen transportieren und werden direkt neben den Trocknern positioniert.

  • Die Trockner saugen das Granulat über Vakuumschläuche direkt aus den Nevas – der Materialnachschub läuft automatisiert, manuelle Eingriffe entfallen, Stillstand wird vermieden.

Bild des Vakuumrohrs

Die Indus-Lösung

Nevas: Revolution im Rohmaterial-Handling

Da der Erfinder des Indus-Neva-Systems auch Teil von Promatrix ist, hatte das Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, Nevas direkt in der neuen Produktionshalle zu testen. Die Resultate waren sofort spürbar – und bahnbrechend.

So optimierte Neva den Materialfluss:

  • Kunststoffgranulat wird aus Säcken in Big Bags umgefüllt, die sicher in Nevas fixiert sind.

  • Die Nevas lassen sich mühelos per Hubwagen transportieren und werden direkt neben den Trocknern positioniert.

  • Die Trockner saugen das Granulat über Vakuumschläuche direkt aus den Nevas – der Materialnachschub läuft automatisiert, manuelle Eingriffe entfallen, Stillstand wird vermieden.

Das Ergebnis

Ergebnisse bei Promatrix:

  • 65% weniger Lagerfläche erforderlich—Nevas sind stapelbar und optimieren den vertikalen Raum.

  • Maschinen stehen nicht mehr still—Trockner werden kontinuierlich befüllt, kein Warten mehr auf Nachfüllungen.

  • Sauberere Produktionsbereiche—keine offenen Säcke mehr, kein Verschütten.

  • Vollständig in die Logistik integriert—Nevas bewegen sich nahtlos vom Lager zur Produktion.

„Mit über 100 Nevas im Einsatz haben wir unsere Prozesse gestrafft und alles ordentlich und effizient gehalten“, sagt Johan Dijkstra, Leiter der Logistik.

Sie sind sogar an die Flexibilität angepasst:

  • Zwei Neva-Höhen (hoch und niedrig) für verschiedene Materialvolumen.

  • Übermäßige Variation vermeiden und gleichzeitig eine breite Palette von Materialien handhaben.

Joost Schuiveling, Leiter des Geschäftsbüros, fügt hinzu:

„Wir sind nicht mehr abhängig davon, wie häufig ein Mitarbeiter die Trockner befüllt. Das Neva-System sorgt für eine kontinuierliche Versorgung—und hält die Produktion reibungslos am Laufen.“

Der Neva-Vorteil:

  • Effiziente, stapelbare Lagerung

  • Reduzierte körperliche Arbeit

  • Saubere, sichere Arbeitsbereiche

  • Kontinuierlicher Materialfluss zu den Maschinen

Das Ergebnis

Ergebnisse bei Promatrix:

  • 65% weniger Lagerfläche erforderlich—Nevas sind stapelbar und optimieren den vertikalen Raum.

  • Maschinen stehen nicht mehr still—Trockner werden kontinuierlich befüllt, kein Warten mehr auf Nachfüllungen.

  • Sauberere Produktionsbereiche—keine offenen Säcke mehr, kein Verschütten.

  • Vollständig in die Logistik integriert—Nevas bewegen sich nahtlos vom Lager zur Produktion.

„Mit über 100 Nevas im Einsatz haben wir unsere Prozesse gestrafft und alles ordentlich und effizient gehalten“, sagt Johan Dijkstra, Leiter der Logistik.

Sie sind sogar an die Flexibilität angepasst:

  • Zwei Neva-Höhen (hoch und niedrig) für verschiedene Materialvolumen.

  • Übermäßige Variation vermeiden und gleichzeitig eine breite Palette von Materialien handhaben.

Joost Schuiveling, Leiter des Geschäftsbüros, fügt hinzu:

„Wir sind nicht mehr abhängig davon, wie häufig ein Mitarbeiter die Trockner befüllt. Das Neva-System sorgt für eine kontinuierliche Versorgung—und hält die Produktion reibungslos am Laufen.“

Der Neva-Vorteil:

  • Effiziente, stapelbare Lagerung

  • Reduzierte körperliche Arbeit

  • Saubere, sichere Arbeitsbereiche

  • Kontinuierlicher Materialfluss zu den Maschinen

Das Ergebnis

Ergebnisse bei Promatrix:

  • 65% weniger Lagerfläche erforderlich—Nevas sind stapelbar und optimieren den vertikalen Raum.

  • Maschinen stehen nicht mehr still—Trockner werden kontinuierlich befüllt, kein Warten mehr auf Nachfüllungen.

  • Sauberere Produktionsbereiche—keine offenen Säcke mehr, kein Verschütten.

  • Vollständig in die Logistik integriert—Nevas bewegen sich nahtlos vom Lager zur Produktion.

„Mit über 100 Nevas im Einsatz haben wir unsere Prozesse gestrafft und alles ordentlich und effizient gehalten“, sagt Johan Dijkstra, Leiter der Logistik.

Sie sind sogar an die Flexibilität angepasst:

  • Zwei Neva-Höhen (hoch und niedrig) für verschiedene Materialvolumen.

  • Übermäßige Variation vermeiden und gleichzeitig eine breite Palette von Materialien handhaben.

Joost Schuiveling, Leiter des Geschäftsbüros, fügt hinzu:

„Wir sind nicht mehr abhängig davon, wie häufig ein Mitarbeiter die Trockner befüllt. Das Neva-System sorgt für eine kontinuierliche Versorgung—und hält die Produktion reibungslos am Laufen.“

Der Neva-Vorteil:

  • Effiziente, stapelbare Lagerung

  • Reduzierte körperliche Arbeit

  • Saubere, sichere Arbeitsbereiche

  • Kontinuierlicher Materialfluss zu den Maschinen

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Foto von Arjan Visscher

Arjan Visscher

INTERNATIONALER KUNDENBERATER

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Kontaktieren Sie einen unserer Experten

Foto von Arjan Visscher

Arjan Visscher

INTERNATIONALER KUNDENBERATER

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indus Integrated Bulklogistics B.V.

Botter 8

2411NM Bodegraven

Niederlande

+31 172 72 71 69

WhatsApp

LinkedIn

info@indus-bulklogistics.com

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie den Konfigurator für Ihre Lösung.